Skip to main content

XML

Zeichensatz und XML Struktur

Der Zeichensatz der Daten ist - wie auch bei der Live-Schnittstelle UTF-8. Die Datei beginnt mit dem XML Header: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

Dann folgt das Array <meldescheine /> mit mindestens einem Meldeschein <meldeschein /> Darin enthalten sind die Daten des Hauptgastes (siehe Felddefintionen) und optional einem Array aus Begleitpersonen <begleitperson />.

Die Daten können in beliebiger Reihenfolge stehen, solange die Struktur korrekt ist.

Somit ergibt sich folgende Struktur:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<meldescheine>
   <!-- Meldeschein 2 -->
   <meldeschein>
      <!-- Daten Hauptgast -->
      <begleitperson>
         <!-- Daten Begleiter 1-->
      </begleitperson>
      <begleitperson>
         <!-- Daten Begleiter 2-->
      </begleitperson>
   </meldeschein>
   <!-- Meldeschein 2 -->
   <meldeschein>
      <!-- Daten Hauptgast -->
      <begleitperson>
         <!-- Daten Begleiter 1-->
      </begleitperson>
      <begleitperson>
         <!-- Daten Begleiter 2-->
      </begleitperson>
   </meldeschein>
</meldescheine>

Pflichtfelder

Folgende Felder werden unabhängig der Gemeindedefinition (s.u.) immer benötigt um eine Mindest-Information für die Kurtaxeberechnung zu besitzen.

Feld Datentyp Erklärung
anreise date Anreisedatum des Gastes im Format YYYY-MM-DD
abreise date Abreisedatum des Gastes Format YYYY-MM-DD
kategorie string Die ID des zu buchenden Tarifs (kann über API oder über die Web-Oberfläche eingesehen werden)

Individuelle Felder

Alle weiteren Felder der sind je Gemeinde individuell definiert. Ob es sich hierbei um Pflichtfelder oder optionale Felder handelt ist der Gemeinden-Definition zu entnehmen.

Feldzuweisung

Eine Zuweisung der Felder der Buchungs-Systems zur Import-Schnittstelle wird im System je Gemeinde hinterlegt werden. Somit ist i.d.R. keine Anpassung der XML-Datei notwendig (Ausnahme - Tarife (siehe Kapitel "Tarifzuweisung")

Je nach Definition der Gemeinde können Felder in der XML-Datei existieren welche beim Import nicht in das System eingespielt werden.

Pflichtfelder der Gemeinde

Sind bestimmte Daten einer Gemeinde als Pflichtfeld definiert, so müssen diese ebenfalls in der XML-Datei übergeben werden.

Tarifzuweisung

Die korrekte Tarifzuweisung ist unabdingbar für eine korrekte Buchung der Gäste. Sollten existierende XML-Dateien aus einem Altsystem übernommen werden, so müssen diese zwingend angepasst werden.

image-1601979321078.png

Die Tarife der Gäste werden aus dem Feld kategorie übertragen. Dazu wird der Wert aus dem Feld "id" (s.u.) verwendet.
Im u.g. Beispiel wäre also ein Gast mit Tarif "Erwachsener" wie folgt zu übergeben:

<kategorie>1</kategorie>

Tarifzuweisungen können über Ihren Ansprechpartner angefordert werden oder sind - sofern Sie dafür freigeschaltet sind im Bereich "mein Profil" über die Web-Oberfläche ersichtlich.

image-1601978889220.png

Begleitpersonen

Begleitpersonen eines Meldescheins können über das Tag <begleitperson /> gebucht werden. Somit können eine beliebige Anzahl an Begleitern gebucht werden. Alle definierten Felder des Hauptgastes können ebenfalls für Begleiter verwendet werden.

Das Feld kategorie müssen bei Begleitpersonen ebenfalls immer befüllt sein.

Sollten An- oder Abreise (anreise, abreise) bei den Begleitpersonen nicht angegeben sein, so werden diese vom Hauptgast übernommen.

Beispiel Begleitpersonen

    <!-- ... -->
    <meldeschein>
        <!-- Daten des Hauptgastes -->
        <anreise>2019-11-22</anreise>
        <abreise>2019-11-25</anreise>
        <kategorie>1</kategorie>
        <!-- Ende Daten des Hauptgastes -->
        <begleitperson>
            <anreise>2019-11-22</anreise>
            <abreise>2019-11-23</anreise>
            <kategorie>1</kategorie>
            <! -- optionale weitere Daten -->
        </begleitperson>
        <begleitperson>
            <!-- weiterer Begleiter-->
        </begleitperson>
        <begleitperson>
            <!-- weiterer Begleiter-->
        </begleitperson>
   </meldeschein>
<!-- ... -->

Beispiel-Buchung

Ein Beispiel einer Buchung von einem Meldeschein mit:

  • 1 Meldeschein
    • Hauptgast mit Personendaten
    • Einer Begleitperson
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<meldescheine>
<meldeschein>
<hausnummer>.</hausnummer>
<anrede>Herr</anrede>
<name>Mustermann</name>
<vorname>Max</vorname>
<plz>123456</plz>
<ort>Musterstadt</ort>
<land>Deutschland</land>
<anreise>2019-10-19</anreise>
<abreise>2019-10-20</abreise>
<kategorie>1</kategorie>
<begleitperson>
<anrede>Frau</anrede>
<name>Mustermann</name>
<vorname>Karin</vorname>
<kategorie>1</kategorie>
<anreise>2019-10-19</anreise>
<abreise>2019-10-20</abreise>
</begleitperson>
</meldeschein>
</meldescheine>