Navigation & Benutzeroberfläche
Dashboard-Übersicht
Dashboard – Überblick über den aktuellen Systemstand
Das Dashboard bietet dem Nutzer eine kompakte Übersicht über den aktuellen Stand im System. Hier sind die wichtigsten Kennzahlen zu Abrechnungen, Meldescheinen und Statistiken auf einen Blick sichtbar.
1. Übersichtstafel (Links)
In der linken Box werden die aktuellen Zahlen zur Abrechnung und Meldescheinen dargestellt:
- Abrechnung:
- Anzahl der zur Abrechnung bereitstehenden Meldescheine (elektronisch und manuell).
- Erwarteter Betrag für die Abrechnung, aufgeteilt nach elektronischer und manueller Erfassung.
- Meldescheine:
- In Verarbeitung: Anzahl der Meldescheine, die sich aktuell im Bearbeitungsprozess befinden.
- In Nachkontrolle: Anzahl der Meldescheine, die noch überprüft werden müssen.
- Storniert: Anzahl der stornierten Meldescheine.
2. Gäste-Statistik (Rechts)
Die rechte Box enthält eine grafische Darstellung der Gästezahl pro Monat.
- Die grüne Kurve zeigt die Anzahl der elektronisch erfassten Gäste, während die blaue Linie die manuell erfassten Meldescheine repräsentiert.
- Über das Dropdown-Menü (unten links in der Box) kann das Jahr gewechselt werden, um andere Zeiträume zu betrachten.
- Über das Symbolmenü (oben rechts in der Box) kann die Darstellung angepasst werden, z. B. als Linien- oder Balkendiagramm.
3. Meldeschein anlegen (Unten rechts)
Der Nutzer kann direkt einen neuen Meldeschein anlegen, indem er auf den Button "+ MELDESCHEIN ANLEGEN" klickt.
4. Benachrichtigungen & Feedback (Oben rechts)
Menüstruktur
Die Menüstruktur im linken Seitenbereich des Systems ermöglicht eine intuitive Navigation durch verschiedene Funktionsbereiche. Die Struktur ist in mehrere Hauptbereiche unterteilt, die jeweils spezifische Unterpunkte enthalten.
1. Start
- Start → Führt zum Dashboard, welches eine Übersicht über den aktuellen Systemstatus bietet.
2. Meldescheine
Dieser Bereich enthält alle Funktionen zur Verwaltung und Verarbeitung von Meldescheinen:
- Suche → Ermöglicht das gezielte Auffinden von Meldescheinen anhand verschiedener Kriterien.
- Verwalten → Zeigt eine Übersicht aller Meldescheine mit Bearbeitungsoptionen.
- Scan → Ermöglicht das Scannen und Digitalisieren von Meldescheinen.
- Import → Importiert Meldescheindaten aus externen Systemen oder Dateien.
3. Verwaltung
Hier werden zentrale Verwaltungsaufgaben durchgeführt:
- Vermieter → Verwaltung der Unterkunftsanbieter (Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze etc.).
- Stammdaten → Enthält grundlegende Systemdaten (Saisonzeiten, Tarife, Tarifzonen usw.)
- Einstellungen → Anpassung der Systemkonfiguration (Rechnungstexte, Belegtexte usw.)
4. Abrechnung
- Enthält alle Funktionen zur Abrechnung der erfassten Meldescheine
5. Statistiken
Bietet verschiedene Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten:
- Auswertungen → Erstellung von detaillierten Berichten über Gästezahlen, Übernachtungen usw.
- Verarbeitung → Gibt einenÜberblick über die pro Monat verarbeiteten manuellen und elektronischen Meldescheine
Zusammenfassung
Die Menüstruktur ist klar in verschiedene funktionale Bereiche gegliedert, sodass Nutzer schnell zu den relevanten Modulen navigieren können. Die wichtigsten Prozesse wie Meldescheine verwalten, Abrechnung und Statistiken sind leicht zugänglich und ermöglichen eine effiziente Nutzung des Systems.